„Eigentlich will ich die Welt retten,“ sagte mir vor einiger Zeit eine Coachingkundin lachend, nachdem ich sie gefragt hatte, was ihre tiefste Motivation im Berufsleben ist.
Sie hat es lachend und ein bisschen überspitzt gesagt, aber ein wahrer Kern ist durchaus drin. Wollen wir das nicht alle ein bisschen? Die Welt retten mit dem was wir tun? Und was könnte mein Beitrag dazu sein? Diese Frage ließ mich nicht mehr los.
„The world will be saved by the western woman!“
Dieses Zitat des Dalai Lama beim World Peace Summit 2009 in Vancouver ging um die Welt und es ist mir sofort eingefallen, als meine Kundin vom Weltretten sprach.
Es sind also die Frauen, die einen wesentlichen Beitrag dazu leisten werden, diese Welt zu „retten“, eine Veränderung zum Positiven herbei zu führen und die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Es ist die Balance zwischen den männlichen und den weiblichen Fähigkeiten und Sichtweisen, zwischen Yin und Yang, die das momentan sehr in eine Richtung ausschlagende Pendel wieder ins Gleichgewicht bringen wird. Wir Frauen sollten nicht darauf warten, dass das von selbst geschieht oder dass wir von den Männern dazu eingeladen werden. Wir sollten uns die Welt unter den Arm klemmen, anpacken und dem Leben auch einen weiblichen Stempel aufdrücken.
Aber warum ist das heute noch nicht so? Was hindert die Frauen daran, die Welt auch aus weiblicher Perspektive zu formen? Die Antwort drauf finden wir, wenn wir uns anschauen, wer die einflussreichsten Personen auf dieser Welt sind: Es sind Personen mit Geld und in Entscheidungspositionen. Auch wenn wir hier schön langsam Fortschritte machen, liegt der Löwenanteil des Vermögens ins männlicher Hand, Frauen in Spitzenpositionen in Politik und Wirtschaft sind immer noch Exotinnen.
Es gilt also Frauen den Zugang zu Vermögen und Entscheidungsposition zu erleichtern. Dabei kann man entweder von oben beginnen und die Rahmenbedingungen politisch so verändern, dass Frauen gefördert werden bzw. weniger von den Umständen gebremst werden.
Es gibt aber auch den anderen Ansatz, den von unten, von jeder einzelnen Frau aus. Jede einzelne Frau, die ihre Meinung laut sagt, macht die Welt ein kleines bisschen weiblicher. Jede Frau, die sich in ihrer Weiblichkeit mittig und wohl fühlt und ihren Fähigkeiten vertraut, macht die Welt zu einem sichereren Ort. Jede Frau, die ihr Geschäft erfolgreich führt, trägt dazu bei, das Vermögen der Welt etwas gleichmäßiger zu verteilen. Jede Frau, die ihr eigenes Geld verdient, kann in ihrer Familie Entscheidungen unabhängig und aus weiblicher Sicht treffen. Sie kann nachhaltiger einkaufen, wenn sie das möchte, sie kann für sich und ihre Kinder Bildungsmöglichkeiten ergreifen oder Institutionen unterstützen, die sie für sinnvoll hält. Und so verändern wir die Welt, eine kleine Entscheidung nach der anderen.
Und hier beginnt nun meine Rolle, mein Beitrag zum Weltretten. Denn das kann ich als Coach richtig gut: ich kann Frauen helfen, sich nicht mehr selbst im Weg zu stehen. Ich kann mit ihnen zusammen ihre Blockaden erkennen und lösen. Ich kann ihr Selbstbewusstsein stärken und ihren Mut festigen, selbst ins Rampenlicht zu treten, den Mund aufzumachen und ihre ganz eigene Meinung zu sagen. Jeden Tag und in ihrem ganz persönlichen Umfeld. In der Familie, im Freundeskreis aber vor allem in ihrem beruflichen Umfeld. Ich möchte selbständigen Frauen die Stärke geben, aus sich heraus erfolgreich zu sein und so die ganz persönliche Freiheit zu erlangen, unabhängig ihre ureigensten Entscheidungen treffen zu können.
So rette ich die Welt. Und was machst du?
Angela
November 29th, 2018 0:48
Klasse, sehr inspirierend und ich stimme absolut zu